Fliegenfischen in Schwedisch-Lappland am Ängesån, Lina- und Jockfall, Kalix- oder Torneälven
![]() |
|
![]() |
Fliegenfischen in Schwedisch-Lappland am Ängesån, Lina- und Jockfall, Kalix- oder Torneälven
|
![]() Michael mit seinem Lachs vom Ängesån! |
Wer an der Fliegenrute eine kapitale Äsche, Forelle oder einen prächtigen Saibling fangen will, ist in Schwedisch Lappland am richtigen Ort. Im Gewässersystem des Kalixälven wurde unlängst eine Rekordäsche mit 67 cm gefangen - und vom glücklichen Angler wieder zurückgesetzt. In den Mittsommernächten mit der trockenen Sedge auf steigende Forellen oder mit einer Nymphe auf Saiblinge an den Ausläufen der vielen Seen zu fischen, hat schon seinen eigenen Reiz.
![]() Die schön Forelle! Foto: © Christian Gruber |
zum Kalixälv. Der mächtige Fluss bietet sehr gute Angelmöglichkeiten. In den ruhigeren Zügen und zwischen den Stromschnellen stehen kampfstarke Forellen und Äschen, die sich mit Streamer und Nymphe erbeuten lassen. Der bildschöne Wasserfall Parakkakurkkio liegt nicht weit vom Angelcamp Nurmajärvi entfernt. Leider steht uns das Camp nicht mehr zur Verfügung! Ein Ausflug dorthin lohnt sich immer! Unbedingt Gummistiefel anziehen!!
40 Kilometer nördlich der Ortschaft Överkalix versammeln sich im Juni/Juli Lachse und Fliegenfischer am neun Meter hohen Jockfall. Dort gibt es einen Campingplatz, ein Restaurant, sowie eine kleine Verkaufsstelle mit Angelzubehör. Die Lachstreppe am Wasserfall passieren jedes Jahr tausende von Lachsen. Am 1.8.08 wurde in der Lachstreppe vom Jockfall ein riesengrosser Lachs mit einer Länge von 1,42 m gefilmt! Dieser Lachspool gilt als einer der besten in ganz Europa.
![]() Am Ängesån |
Ideal für Fliegenfischer ist der Ängesån, der bei Överkalix in den Kalixälv mündet. Im Oberlauf ist der Fluß flach, leicht zu bewaten und zu befischen. Langsam strömende Abschnitte, Rieselstrecken und viele Stromschnellen sind ideal fürs Fliegenfischen auf Äschen und Forellen; aber auch Lachse gehen hier an den Haken. Der Ängesån hat einen eigenen Lachsstamm.
Beim gleichnamigen Ort Ängesån gibt es gute Unterkunftsmöglichkeiten in Ferienhaus Aspberg und der Blockhütte Bagarstugan.
Der beim Linafall in den Ängeså mündende Linafluss bietet Fliegenfischern ebenfalls hervorragende Bedingungen. Der Linafall der schönste Wasserfall Nordschwedens. Hier ein Reisebericht über eine "Lachsjagd" im Sommer 2008 von Niklas R.
![]() Der Linafall |
![]() Fliegenfischer am Linafluss |
Das Camp Drei Flüsse liegt an der Bifurkation zwischen dem Tärendö- und Tornefluss. Der Tärendöfluss bildet hier den Verbindungsfluss zwischen Tornefluss und Kalixfluss. Im Camp Drei Flüsse gibt es für Fliegen- und Spinnfischer gute Angelmöglichkeiten in den unverbauten Flüssen Tornefluss und Tärendöfluss auf Forelle, Äsche, Renke, Hecht, Barsch und Lachs. In dem nicht weit entfernt liegenden Stromschnellen des Tornefors und dem Lainiofluss gibt es gute Chancen auf Lachs. Natürlich ebenfalls auf die anderen genannten Fischarten.
![]() |
Exklusives Fischen bietet die Region um den Ort Vuoggatjålme am Polarkreis. Hier gibt es 8727 Seen und 3700 Kilometer Fließgewässer. Und hier kann man in kristallklaren Bächen mit Glück und Geschick Forellen bis zu 5 kg und Saiblinge mit bis zu 3 kg Gewicht fangen. Aber einen Wermutstropfen gibt es auch in diesem Paradies. Es ist nur mit dem Hubschrauber zu erreichen. Und weil der schwedische Staat die Zahl der Angler reglementiert, um die fragile Natur zu schützen, sind die Wartelisten für gewisse Strecken lang. Deshalb: Zwei Jahre im voraus buchen! Das garantiert aber noch nicht eine Teilnahme, da diese zu Beginn jeden Jahres von der Landesregierung erneut ausgelost wird!
Aktuelle Angebote |
|
Nordische Abenteuer - Inhaber: Siegfried Jeschewsky - Norra Myrskären 5B - SE-746 91 BÅLSTA - Telefon: +46 171 565 52 | ||
Suchmaschineneintrag & Suchmaschinenoptimierung |